Am Anreisetag geht es zunächst hoch hinaus auf dem Baumwipfelpfad in Bad Harzburg. Auf dem reizvollen und 1000 m langen Pfad finden wir 18 Plattformen und knapp 50 verschiedene Erlebniselemente, Ruhestationen und Wissenswertes vor. Im Anschluss Weiterfahrt ins Hotel nach Hahnenklee. Hier werden wir mit Kaffee und Kuchen empfangen.Am zweiten Reisetag fahren wir nach Goslar. Die Weltkulturerbestadt am Rande der einmaligen Harzlandschaft sorgt mit ihrem historischen Flair für ganz besondere Eindrücke. Wir entdecken die schöne Stadt mit ihrer berühmten Kaiserpfalz während einer Führung. Mittelpunkt der Goslarer Altstadt ist der schöne Marktplatz mit dem Marktbrunnen, auf dem der vergoldete Reichsadler thront. Am Nachmittag lernen wir die Tradition der jahrhundertalten Klosterbrennerei Wöltingerode kennen. Ein Klosterführer erklärt uns, wie aus eigenem Weizenkorn und Wasser Brände und Liköre entstehen. Im Anschluss dürfen wir natürlich auch verkosten.Der dritte Reisetag führt uns nach Clausthal-Zellerfeld. Bei einer Führung durch das Oberharzer Bergwerksmuseum erleben wir die historische Entwicklung des Erzbergbaus vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug an die nahegelegene Okertalsperre mit einem Bummel über die Sperrmauer. Weiterfahrt durch die Landschaft mit interessanten Ausblicken. Am Rückreisetag freuen wir uns auf Wernigerode wo wir eine Stadtführung unternehmen. Hermann Löns sagte einmal: „Alle Städte den Harz hinauf, den Harz hinab haben ihre Schätze und Kostbarkeiten; keine aber ist so reich und so bunt wie Wernigerode“. Am Nachmittag beginnt dann die Heimreise.
Leistungen (Stornostaffel B, siehe AGB)
Fahrt im Fernreisebus der neuesten Generation
3x Übernachtung im Carea Residenz Hotel Harzhöhe, Hahnenklee
3x Frühstücksbuffet
3x Abendessen als kalt-warmes Buffet
1x Flasche Mineralwasser pro Zimmer
2x Lunchpaket zur Mitnahme
1x Kaffee und Kuchen am Anreisetag
Getränkepauschale (Bier vom Fass, Hauswein und alkoholfreie Getränke) zum Abendessen
Stadtführung Goslar und Wernigerode
Führung Klosterbrennerei Wöltingerode inkl. Verkostung
Eintritt und Führung Oberharzer Bergwerksmuseum
Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad und Sauna im Hotel
Insolvenzversicherung
Reisepreis € 445,-pro Person bei Übernachtung im DZ (Einzelzimmerzuschlag € 66,–)