Drucken

Meeresrauschen und Ostseeidylle auf Rügen Inkl. Schiffsfahrt nach Hiddensee

Busfahrten


target

Reise-Beschreibung

An der 575 km langen Küste wechseln sich Buchten und Bodden, Steilhänge und Flachstrand ab. Nationalparks und Naturschutzgebiete machen die Insel Rügen zu einem einzigartigen, naturbelassenen Reservat und Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Auf der von uns gewählten Route fahren wir nach Rügen, unterbrochen von einem Aufenthalt in Stralsund. Hier haben wir Zeit, individuell zu bummeln. Im Anschluss heißt uns Deutschlands Sonneninsel herzlich willkommen. Lassen wir uns verzaubern vom Charme der Bäderarchitektur, von traumhaften Landschaften und weltberühmten Aussichten.
Am zweiten Reisetag erkunden wir einige Besonderheiten der Insel. Den ersten Zwischenstopp legen wir ein im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL. Lassen wir uns im Besucherzentrum von zahlreichen Aquarien, einem echten Eisberg und dem Multivisionskino überraschen und freuen wir uns auf neue Aussichten auf Rügens Kreideküste – ein Höhepunkt ist der im Frühjahr 2023 neu eröffnete Skywalk.Weiter geht es nach Binz, das größte Seebad auf der Insel und Anziehungspunkt für Gäste und Einheimische gleichermaßen.
Am dritten Reisetag lädt uns der „rasende Roland“, die liebenswerte und nostalgische Dampfeisenbahn der Insel, zu einer Fahrt durch die Wiesen und Felder der Insellandschaft ein. Wir fahren von Binz bis zur alten Fürstenresidenz Putbus. Seinerzeit von Fürst Wilhelm Malte angeordnet, achten heute Stadtväter und Denkmalschützer gemeinsam darauf, den Charakter des klassizistischen Stadtkerns, seine strahlend weißen Häuser mit den davorstehenden Rosenstöcken, zu erhalten. Eingebettet in die umgebene Landschaft bietet der Putbuser Park mit Laubbäumen besetzte Hügel, weite Rasenflächen und ein weitverzweigtes Wegnetz. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Orangerie, die Pfarrkirche und noch vieles mehr. Am Nachmittag erkunden wir den südlichen Teil von Rügen, der vor allem wegen seiner vielen Alleen sehenswert ist. Am vierten Reisetag erkunden wir Nord-Rügen und die Halbinsel Wittow. Mit dem Bus geht es zunächst nach Putgarten, von hier pendelt die Arkonabahn zum Kap Arkona oder/und nach Vitt. Hier können wir einen wunderschönen Wanderweg entlang der Steilküste vom Kap Arkona in das Fischerdörfchen Vitt unternehmen. Bestaunen wir den urigen Hafen, die achteckige Kapelle und die alten Fischerhäuser mit ihren typischen Reetdächern. Am fünften Reisetag heißt es leider Abschied nehmen vom wunderschönen Rügen. Ein Höhepunkt der Reise wartet aber noch auf uns, denn es geht auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die endlosen Sandstrände, malerische Fischerdörfer und der Darßer Urwald werden uns sicherlich begeistern. Die Orte Wustrow, Ahrenshoop, Prerow und Zingst machen den Charme dieser Halbinsel aus. Am frühen Nachmittag geht es dann gen Heimat. 

Leistungen (Stornostaffel A, siehe AGB)
Fahrt im Fernreisebus der neuesten Generation
4x Übernachtung im Parkhotel Rügen
4x Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen)
Eintritt Nationalpark-Zentrum Königsstuhl mit Audioguide und Eintritt Skywalk
Fahrt mit dem Rasenden Roland Binz-Putbus
Fahrt mit der Arkonabahn
Alle Ausflüge lt. Programm
Insolvenzversicherung 

Reisepreis € 579,-pro Person bei Übernachtung im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag € 48,-)


Reiseort